Der Wanderbus zum Spullersee ist wohl einfachste und bequemste Art um zum Spullersee zu kommen. Das ist zwar kein billiges Vergnügen (Tageskarte 2025: € 25 für Erwachsene, inclusive € 5 für die Maut in Zug), aber dafür lässt dich sich die schöne Landschaft des Zugertal stressfrei geniessen. Dieser Wanderbus verkehrt in der Sommersaison (von Mitte Juni bis Anfang Oktober) regelmässig. Im Winter ist auf Grund des Schnee das Befahren der Mautstrasse Zugertal nicht möglich.
Nach der Anreise nach Lech sind mehrere Bushaltestellen im Bereich von Lech. Die Bushaltestelle Rüfiplatz ist der Start der Linie 706 und liegt unmittelbar bei der Tannbergbrücke. Vom eigentlichen Rüfiplatz, der sich rund 100m nordöstlich befindet, ist die gleichnamige Bahn und mehrere andere Buslinien in unmittelbarer Nähe. Zum Parkhaus Anger, für Leute die mit dem PKW anreisen, ist nur wenige Gehminuten entfernt.
Bushaltestelle Zug Kirchle liegt im Zentrum des Ortsteil Zug. Von hier sind es nur wenige Gehminuten zum Fischteich Lech. Der Fischteich ist bekannt für seine gute Küche und es können dort auch als Aktivität Fische selber geangelt werden. Über den Fischteich und das Stierlochjoch führt auch ein Wanderweg zur die Ravensburger Hütte und von dort aus weiter zum Spullersee.
Das Älpele ist die nächste Bushaltestelle nach der Zuger Säge. In der Nähe dieses Stopp ist die Alm Unteres Älpele, der Gasthof Älpele und der Zustieg zur Göppinger Hütte. Die Göppinger Hütte ist von hier aus in rund ??? erreichbar.
Bei der Bushaltestelle Abzweigung ist ein Umsteigen zum Wanderbus zum Formarinsee möglich.
Die Alm Dalaaser Staffel ist die letzte Bushaltestelle vor der Endhaltestelle Spullersee. Es lohnt sich diese Alm zu besuchen und den nächsten Bus zu nehmen oder auch die kurze Strecke zum Spullersee zu wandern.
Von der Endhaltestelle Spullersee ist nicht nur die Ravensburger Hütte gut erreichbar. Sie dient auch als Ausgangspunkt für eine Bergwanderung über den Gehrengrat, das Steinerne Meer zur Freiburger Hütte und dem Formarinsee. Es ist auch das Klostertal von hier aus gut erreichbar. Für einen kleinen Rundweg bietet sich die Umrundung des Spullersee an oder für die sportlicheren ist Lech oder Zürs zu erreichen.
Die Fahrkarten werden direkt beim Busfahrer gelöst. Die freundlichen Busfahrer sind gerne behilflich.
Für Hunde gilt Leinenzwang und Maulkorbpflicht.
Busfahrplan
Der Busfahrplan des Wanderbus Spullersee und alle anderen Linien des Ortsbus Lech gibt es hier.
Ziele von der Bushaltestelle
Zur Ravensburger Hütte gibt es den direkten Bergwanderweg oder die Umrundung des Spullersee. Über Ravensburger Hütte ist auch Lech am Arlberg erreichbar. Sehr beliebt ist auch die Bergwanderung Formarinsee zum Spullersee im Lechquellengebirge und dann mit Wanderbus Spullersee für die Rückreise nach Lech, Oder auch die Wanderung in das Klostertal wie zum Beispiel nach Langen am Arlberg, wo es einen Bahnhof gibt um mit der Bahn weiter zu fahren.
Infos
- Preis (2024): € 25 (Tageskarte)
- Dauer: rund 30min
- Jahreszeit: Mitte Juni bis Anfang Oktober (für den Wanderbus der Linien 706 und 707)
- GPS: 47.20754° N, 10.14126° E Bushaltestelle Rüfiplatz, 47.15949° N, 10.07395° E Bushaltestelle Spullersee
Bilder














Auf dem Weg und in der Nähe

Spullersee – entdecke die Schönheit dieses Bergsee

Alm: Dalaaser Staffel

Wandern: Plattnitzer Jochspitze (2.318m)
Beiträge im Magazin

Wahl des schönsten Platz Österreich 2023: Spullersee

Der schönste Platz Vorarlbergs 2023: Spullersee
