Der Formarinsee zählt wohl seit jeher zu den schönsten Plätzen in Vorarlberg. Das wurde auch bei der Wahl zu Platz 1 im Jahr 2015 bei der beliebten österreichischen Fernsehesendung 9 Plätze 9 Schätze bestätigt.
Eingebettet in einer kleinen Mulde zwischen der Roten Wand (2.704m), welcher der 2. höchste Berg des Lechquellengebirge ist, dem Ausläufer des Formaletsch (2.292m) und am Fuße der Freiburger Hütte.
Der Formarinsee, dient auch als Start der Lechweg Wanderung. Auf rund 125km Länge verläuft dieser Wanderweg vom Formarinsee in mehreren Etappen über Lech bis nach Füssen.
Die Freiburger Hütte, welche südlich dieses Bergsee rund 140m über dem See liegt, ist entweder ganz leicht über den Forstweg in rund ??? zu erreichen oder über den so genannten Felsensteig (nur für geübte) in ???. Eine weitere Sehenswürdigkeit in der Umgebung ist das Steinerne Meer, welches vom Parkplatz/Bushaltestelle Formarinsee in einem Rundweg über die Freiburger Hütte auch bestaunt werden kann. In der Nähe der Bushaltestelle/Parkplatz ist auch die Formarinalpe.
Obwohl der See nicht direkt auf einer Strasse erreichbar ist, liegt der See dennoch im Gemeindegebiet von Dalaas im Klostertal. Mit dem Auto ist der Formarinsee nur über Lech am Arlberg und das Zugertal erreichbar. Es führt aber auch ein Wanderbus (Ortsbus Lech Linie 707) regelmässig zum Formarinsee. Die Mountainbiketour Tour Lech über das Zugertal zur Freiburger Hütte, auf dessen Strecke der Formarinsee liegt, zählt neben dem Wandern in der Umgebung, dem Kletter auf der Roten Wand (2.704m) zu den lohnenden Bergsport Aktivitäten.
Infos
- Höhe: 1.790m
- Tiefe: 17m
- Anreise: mit dem Mountainbike, mit dem Ortsbus Lech oder mit dem PKW über die Mautstrasse Zugertal
- GPS: 47.16754° N, 9.99123° E
Bilder



Auf dem Weg und in der Nähe

Ravensburger Hütte zur Freiburger Hütte

Mautstrasse Zugertal: Entdecke die unberührte Natur
Beiträge im Magazin

Wahl des schönsten Platz Österreich 2023: Spullersee

Der schönste Platz Vorarlbergs 2023: Spullersee
