Der Weg von der Ravensburger Hütte zur Stuttgarter Hütte ist auch gleichzeitig die 5. Etappe der Lechquellenrunde.
Von der Hütte geht es in nordöstlicher Richtung leicht bergauf. Vorbei an der Alm Brazer Staffel um dann bei der nächsten Wegkreuzung in Richtung Madlochjoch abzubiegen. Den steilen Wiesenhang in Richtung Madloch in den Serpentinen hinauf. Oben relativ flach zur Bergstation geht es zum Madlochjoch und der Bergstation der Madlochbahn.
Für die sportlichen die gerne noch einen Gipfel auf dem Weg mitnehmen wollen, bietet sich hier die Gelegenheit noch einen Abstecher zur Oberen Wildgruben Spitze zu machen.
Auf dem Madlochjoch angekommen, bietet sich ein schöner Blick von oben auf der Zürser See der dann am südlichen Ufer passiert wird. Wer eine Bahnfahrt ins Tal nehmen will, kann dies hier mit der Seekopfbahn machen. Dieser Sessellift fährt in den Sommermonaten täglich ausser Montags bis nach Zürs.
Weginfo
- Länge: 13,3km
- Höhenmeter: Aufstieg 1.207m, Abstieg 852m
- Höhe: Start 1.948m, Ziel 2.679m, Durchschnitt 2.111m
- Dauer: 5,5h
- Art: Streckenwanderung
- Beste Zeit: Ganztags
- Schwierigkeitsgrad: T3 Bergwanderweg
- Wegbeschaffenheit: Bergpfad
- Wegmarkierung: Rote Markierungen
- Trailrun: Ja
- Telefonnetz: Größtenteils
- GPS: 47.18033° N, 10.20472° E Start 47.16824° N, 10.09169° E (Ravensburger Hütte)
Auf dem Weg und in der Nähe
Beiträge im Magazin

Spullersee nominiert als schönster Platz Österreichs 2023!

Video Alpsee online
