Winterraum
Für die Benutzung trägt der Nutzer selbst die Verantwortung.
- Besuche unsere Hütten nur gesund!
- Die Deckennutzung setzt die Verwendung eines eigenen Hüttenschlafsacks sowie eines Polster- bzw. Kistenbezugs voraus.
- Nächtigung ist nur mit eigenem Hüttenschlafsack und Polster- bzw. Kissenbezug möglich!
- Zur Kontrolle der Nachverfolgung ist ein Hüttenbuch zur Registrierung der Bergsteiger und Kontaktdaten aufgelegt und eine Eintragung durch die Bergsteiger ist notwendig
- Reinigung durch Bergsteiger/innen: Putzmittel sind vorhanden, Desinfektionsmittel steht keines zur Verfügung!
- Brennmaterial in geringer Menge und ein Topf zum Wasserkochen ist bereitgestellt
Außerhalb der Öffnungszeiten steht der Winterraum AV-Mitgliedern zur Verfügung und in dieser Zeit könnt Ihr im Winterraum als Selbstversorger übernachten.
Unser Winterrraum ist abgeschlossen, aber mit AV-Schlüssel zugänglich.
Erhältlich ist der Schlüssel gegen Kaution bei Deiner AV-Sektion.
Ausstattung
12 Lager, Herd, Backofen, Brennholz, Trockentoilette und fließendes Wasser aus dem Brunnen vor der Hütte. Die erst im Herbst 2015 modernisierte Winterraumküche steht Euch gut ausgestattet zur Verfügung, damit auch der Aufenthalt im Winter ein kulinarischer Genuss werden kann. Für Euch stehen, neben Geschirr und Besteck, Töpfe, Pfannen, Sieb, Käsereibe, Stabmixer, Thermoskanne und Kaffeefilter bereit.
Bitte keine Lebensmittel oder Müll im Winterraum zurücklassen!
Übernachtungsgebühr
10 Euro pro Person für AV-Mitglieder, 20 Euro pro Person für Nicht-Mitglieder.
Bitte die Übernachtungen mit fortlaufender Nummer ins Hüttenbuch eintragen und die Übernachtungsgebühren mit folgender Bankverbindung unter Angabe der Hüttenbuchnummer bezahlen.
Ravensburger Hütte
IBAN: AT71 3744 9000 0001 5792
BIC: RVVGAT2B449
Vielen Dank!
Bitte Lawinenlagebericht beachten!
http://warndienste.cnv.at/dibos/lawine/